SEBO DART 1 Bürstsauger 31 cm
Weitere Produkteigenschaften
zweimotorig Höhenregulierung Elektroteppichbürste 4-fach manuell Werkzeugfreier Bürstenwechsel Dreh-Kipp-Gelenk Kantenabsaugung Motorschutzfilter Überhitzungsschutz durch Nebenluftventil Sicherheitsabschaltung bei Blockierung der Bürste/des Pflegepads Filtertütenwechselanzeige Automatische Positionierung der Filtertüte Dreistufiges Mikro-Filtersystem S-Klasse-Filtration serienmäßig* Flache Bauweise von 15 cm Höhe Inklusive Fugendüse Besonderheit: Durch Herausnehmen der Schlauchdüse aus der seitlichen Saugöffnung kann der Schlauch alleine oder mit SEBO Zubehör benutzt werden
Für spezielle Aufgaben kann auf die Schlauchdüse des SEBO DART 1 Bürstsauger Möbelpinsel, Saugbürste oder Polsterdüse aufgesetzt werden SEBO DART 1 Bürstsauger ähnlich dem SEBO Felix
| 

|
SEBO DART 1 Bürstsauger 31 cm - Technische Daten
Motorleistung max.: | 1000 Watt |
Motorleistung SEBO ET/UHS-Saugbohner: | 175 Watt |
Unterdruck: | 225 mbar |
Luftmenge: | 50 Liter/sek |
Filtertüte: | 3,5 Liter, 3-lagig |
Elektret-Abluftfilter: | 1648 cm² |
Arbeitsbreite: | 31 cm |
Aktionsradius: | 10,5 m |
Gewicht: | 4,5 bis 7,0 kg (je nach Saugvorsatz) |
Geräusch: | 82 dB(A) |
Anschlussleitung: | 9,5 m |
Isolationsklasse: | II, doppelt isoliert |
SEBO DART 1 Bürstsauger 31 cm
Weitere Produktinformationen
SEBO DART 1 Bürstsauger - Das Multitalent mit gewerbetauglichem Dreh-Kipp-Gelenk und integrierter Schlauchdüse. Geschätzt wird SEBO für seine anspruchsvolle Qualität, die bis heute „Made in Germany“ als Auszeichnung versteht: technisch durchdacht und ausgereift, solide verarbeitet, leicht zu bedienen, sachlich und funktional. Nicht umsonst empfehlen namenhafte Teppichbodenhersteller SEBO Bürststaubsauger zur täglichen Unterhaltsreinigung als optimale Werterhaltung ihrer Teppichböden. Überzeugen Sie sich von der Vielseitigkeit des SEBO DART 1 Bürstsauger:
Funktionalität
Der SEBO DART 1 ist auf eine Bauhöhe von 15 cm reduziert. So flach und gelenkig erreichen Sie auch schwer zugängliche Stellen, etwa die Staubsammlung unter der Couch. Durch sein um 90° vertikal und 180° horizontal verstellbares Dreh-Kipp-Gelenk ist der SEBO DART 1 hypermobil einsetzbar. Beim Saugen mit der integrierten Schlauchdüse nehmen Sie den SEBO DART 1 Bürstsauger ganz einfach in der anderen Hand mit. Wenn am praktischen Leitungshaken des SEBO DART 1 gedreht wird, sind 9,5 m Leitung sofort einsatzbereit. Erspart bleibt Ihnen das Gezerre um mehr Länge sowie das lästige Unterbrechen der Arbeit, wenn Sie zu einer andern Steckdose wechseln. Die Filtertüte steht aufrecht und findet im SEBO DART 1 automatisch die richtige Position beim Schließen des Deckels. Zusätzlich verhindert der eingebaute Hygienedeckel, dass es bei der Entnahme der Filtertüte staubt.
Filtration Moderner Abluftfilter – Design und Funktion in einem: Der SEBO DART 1 ist serienmäßig mit einem echten dreistufigen Filtersystem ausgestattet und erfüllt die besonderen Ansprüche von Asthmatikern und Allergikern:
Stufe A - die 3-lagige Filtertüte: Sie wird von oben befüllt, damit der Schmutz sich beim Saugen legt und nicht weiter herumwirbelt.
Stufe B - der Motorschutzfilter: Er ist unterhalb der Filtertüte positioniert und fängt die restlichen Staubteilchen auf.
Stufe C - der Abluftfilter aus Elektret-Material: Seine große, dichte Fläche von 1648 cm2 hält selbst kleinste Partikel zurück, verteilt und dosiert den Luftstrom. Somit wird das Motorgeräusch gedämpft. | 
|
Saugvorsätze
Elektroteppichbürsten, Bodendüse und Saugbohner – Der SEBO DART ist für jedes Einsatzgebiet gewappnet. Für Teppich- oder Hartboden ist mit einem Handgriff der richtige Saugvorsatz angeschlossen. Entscheiden Sie sich selbst für die richtige Ausstattungsvariante - SEBO ET, SEBO KOMBI oder SEBO DART UHS-Saugbohner:
(A) SEBO Elektroteppichbürste (ET) – für Teppichboden
Mit der 4-fachen manuellen Höhenverstellung lässt sich die SEBO ET problemlos auf hohe und tiefe Teppichböden einstellen. Bei Blockierung schaltet sich die Elektroteppichbürste automatisch ab. Bei aufgewickelten Haaren und Fäden oder Abnutzung kann die Rundbürste per Knopfdruck einfach entnommen, gereinigt oder ausgetauscht werden. Weiche Stoßbandagen mildern ein Anecken. Die SEBO Elektroteppichbürste wird in den Arbeitsbreiten 31 cm und 37 cm angeboten.
(B) SEBO Kombibodendüse (KOMBI) – für Teppich- und Hartboden
Diese Kombibodendüse ist speziell für den anspruchsvollen gewerblichen Einsatz entwickelt worden. Durch Umstellen des Fußschiebers wählt die SEBO KOMBI das passende Programm zur Floranpassung. Die doppelt gelagerten und elastischen Lauf- und Spurrollen lassen sich leicht über den Boden führen. Der sichelförmige Naturborstenstreifen garantiert eine zielsichere Staubaufnahme bis zum Rand.
(C) SEBO DART Ultra-High-Speed (UHS) Saugbohner – für Hartboden
Der innovative SEBO DART UHS-Saugbohner ist ideal für die Wert steigernde Unterhaltsreinigung von Hartböden. Die Rotation des Pflegepads von 2000 U/min erzeugt einen einzigartigen Glanzeffekt. In Verbindung mit einem handelsüblichen Bodenpflegemittel** entstehen beim Polieren mit dem UHS-Saugbohner der glänzende Schutz und die wertvolle Pflege, die ein glatter Bodenbelag braucht.
*Was ist eine „S-Klasse-Filtration“?
S-Klasse-Filter oder auch HEPA-Filter ("High-Efficiency Particulate Air Filter") sind für die besonderen Ansprüche von Asthmatikern und Allergikern geeignet. Saubere Luft in Häusern ist die Voraussetzung für unbeschwerte Lebensqualität. Der speziell für den SEBO DART entwickelte S-Klasse-Filter reduziert sicher die Staubbelastung im Haushalt, denn die reizauslösenden Staubpartikel werden nicht über die Ausblasluft des Saugers in der Raumluft verwirbelt, sondern bleiben im Abluftfilter-System.
**Bitte beachten Sie die speziellen Hinweise der Bodenbelag- und Pflegemittelhersteller.

Warum Bürstsauger und kein Staubsauger?
Diese Frage stellen unsere Kunden immer wieder - hier erhalten Sie daher Antworten was der Vorteil der Teppichreinigung mit Bürststaubsaugern gegenüber normalen Staubsaugern ist:
Nehmen wir zunächst als Beispiel die Anforderungen eines Hoteliers an die Objektpflege
-
Auslegeware soll perfekt gepflegt sein
-
Kein flachgedrückter Flor, keine Laufstrassen
-
Optimale Werterhaltung seiner Investition
-
Die Mitarbeiter erwarten: Unkomplizierte Geräte - Einfache Handhabung - Hohe Zuverlässigkeit - Leichte Wartung
Daher kommt man zu den Schluß das Bürsten einfach besser ist:
-
Die Teppichindustrie bestätigt: Auslegeware und Bürstsauger gehören zusammen
-
Deutliche Verringerung der Laufstraßenbildung
-
Gründlichere und tiefere Reinigung
-
Haare werden mitgenommen
-
Flor wird aufgerichtet
-
Bessere Gesamtoptik
-
Teppichlebensdauer kann sich verdoppeln
-
Besserer Werterhalt des Objektes
Klicken Sie auf das Bild für Informationen zum neuen EU-Energie-Label und der EU-Verordnung Nr. 666/2013
Die EU führt ab 1. September 2014 ein Energie-Label für Staubsauger ein.
Es macht wichtige Leistungsmerkmale der Geräte transparent und bietet Ihnen so eine hilfreiche
Orientierung beim Staubsaugerkauf.
Mit der EU-Verordnung Nr. 666/2013 werden die Anforderungen an eine umweltgerechte Gestaltung
von Staubsaug